Im Zebrano gibt es gute mediterrane Küche

Ein Juwel an der Donnerschweer Straße Ecke Schäferstraße.

Bewertung: ****

Das Zebrano liegt an der Ecke alte Donnerschweer Straße und Schäferstraße. Wenn man mal vom Schweinefleisch absieht, erinnert das Zebrano durchaus an eine kleine, Oldenburger Variante eines Ottolenghi Restaurants. Das Mittagsbuffet gibt es im Zebrano schon für 8 €. Zum selber Auffüllen stehen eine Suppe, Salat, zwei Hauptgerichte und verschiedene Beilagen zur Verfügung, sowie Nachtisch.

Als Hauptgerichte gab es Schweinefleisch in Cremesoße sowie Bandnudeln, als Beilagen Rosmarinkartoffeln und Champignons in Käsesoße, sowie gegrillte Auberginenscheiben mit Tomatenwürfeln und Basilikum, die mir sehr gut gefielen und sehr ansprechend waren.

Das Zebrano gehört zu den wenigen Restaurants in Oldenburg, die Ihren Cappuccino mit richtiger Milch zubereiten, dafür gibt es extra Kudos. Mit dem Cappuccino lag die Rechnung für eine Person bei fairen 10,40 Euro. Demnächst werde ich im Zebrano mal die Abendkarte ausprobieren.

Zebrano
Schäferstr. 1, 26123 OLDENBURG
Tel. 0441 2052555

Die Beisserei

Vielleicht das schickste Restaurant in Oldenburgs Innenstadt.

Bewertung ***

Restaurant Beisserei in der Kaiserlichen Post am Stau
Restaurant Beisserei in der Kaiserlichen Post am Stau

Die Immobilie der ehemaligen oldenburger Hauptpost wird heute als “Kaiserlich Post” vermarktet. Im Parterre der Edelimmobilie befindet sich das Restaurant “Beisserei”, das man vom Haupteingang über eine breite, mit einem fleckigen orangefarbenen Teppich belegte Marmortreppe erreicht. Das Interior macht dem etwas reisserischen Namen des Restaurants Ehre, aber nicht nur Vegetarier werden die als Dekoration herumliegenden (eingeschweißten) Fleischbrocken eher abstossend finden.

 

Fish&Chips in der Beisserei
Fish&Chips in der Beisserei

Die Beisserei füllt sich abends, die Mittagszeit ist wohl eher ein Schwachpunkt im Konzept. Die Mittagskarte bietet unter anderem ein wechselndes Mittagsgericht (das auch auf der Facebookseite der Beisserei angekündigt wird) plus Suppe oder Salat, das man in den elegant ausgestatteten Räumen oder im Sommer auch auf der Terrasse für nur 7,50€ genießen kann. Beim meinem letzten Besuch gab es als eine von wechselnden Mittagsoption auch Fish&Chips, dabei waren sowohl die kleinen paniert fritierten Fischbrocken, als auch die uniformen Chips, nach amerikanischer Art, weit von dem entfernt, was in England als „Fish and Chips“ serviert werden würde.

 

Die Beisserei bietet Nachmittags auch eine Kuchen und Schokoladenauswahl. Leider verwendet die Beisserei ultrahocherhitzte Milch für ihren  Milchkaffees. Für die verbrannt schmeckende, tote Milch ziehe ich einen Punkt in der Bewertung ab.

 

Die Toiletten sind modern und sauber. Es gibt auch abgetrennte räumlichkeiten für Gruppen. Die als längste Sonnenterrasse der Innenstadt beworbenen Tische draussen überblicken den etwas tristen Innenhof der Deutschen Telekom.

 

Das Essen in der Beisserei ist gut, aber wenn es mehr ums Essen geht als um das sehen und gesehen werden, dann gibt es in Oldenburg besseres.

 

Die Beisserei
Poststraße 1, 26122 Oldenburg
Tel. 0441 99842222

Baumkuchen Café Kruse in Salzwedel

Bewertung: ***

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das Café Kruse ist ein Muß bei einem Besuch Salzwedel’s. Drei Arten von ihren traditionellen „Baumkuchen“ (dunkle und weiße Schokolade und Eierlikör) sowie ein Kännchen Kaffee kosteten 10 €. Leider kommt auch im Café Kruse ultrahoch erhitzte H-Milch zum Einsatz, wofür ich in der Bewertung einen Punkt abgezogen habe.

Der Toilettenbesuch ist, wie es in der ehemaligen Ostzone üblich, war kostenpflichtig, aber für ‚Hausgäste‘ gibt es eine Münze für den Einlass. Dafür waren die Toiletten auch sauber.

IITM_SY__20150525_142529Die Auswahl an die Gesundheit gefährdendem Kuchen ist reichlich. Die Spezialität Baumkuchen wird über dem offenen Feuer zubereitet.

Café Kruse
Holzmarktstr 4-6, 29410 Salzwedel
Tel. +49 3901 422107

Restaurant Nanna Mexico in Cambridge

Der authentische Mexikaner in Cambridge

Bewertung: ****

In und um London findet man bessere ethnische Restaurants als fast überall sonst in Europa. Derzeit bieten Luis Navarro und sein Team das beste mexikanischen Essen in Cambridge in ihren zwei Restaurants und ihren zwei Lieferwagen. Nanna Mexiko ist so ziemlich das Gegenteil von Tex-Mex-Restaurant-Ketten wie Chiquito, die leider zum Übergewicht der Nordamerikaner beitragen.

 

Während die Maistortillas nicht ganz mit denen die ich in Mexiko gegessen habe konkurrieren können, würde ich sie für die volle Erfahrung doch empfehlen. Nanna Mexico bietet auch mexikanisches Bier, aber meine Getränkewahl mit einem scharfen mexikanischen Gericht ist “Agua de Horchata” (eine süße, aber erfrischende Reismilch mit Zimt).

 

Nanne Mexico Petty Cury
Nanne Mexico Petty Cury

Das neue Restaurant im ehemaligen T-Mobile-Shop am Petty Cury ist gut durchdacht. Diejenigen, die die steile, enge Treppen meistern können werden die Tische im Obergeschoss bevorzugen. Toilette gibt es leider nur eine einzige, im Erdgeschoss.

 

Bei können Sie sich hinsetzen und eine frisch zubereitete Mahlzeit mit frischen und gesunden Zutaten und ein Getränk für unter £ 10 zu konsumieren, was sehr gut ist, und eine tolle Erfahrung. Ich empfehle dieses Restaurant.

 

Nanna Mexico
29 Petty Cury, Cambridge, CB2 3NB
Tel. +44 (0) 1223665589

Biergarten in Havelberg

Bewertung *

Dieser Biergarten liegt an der Havel, gleich am Toren der alten Hansestadt. Es bietet die in Deutschland üblichen (sprich langweilige) Auswahl an Bieren und der Biergarten versucht sein Geschäft mit Steaks. Zwar ist dies eine einfache Kneipe mit Biergarten, das Essen ist trotzdem weder besonders günstig noch besonders gut. Nachdem ich mit dem die 90 km von Berlin nach Havelberg auf dem Fahrrad geradelt war, habe ich das sogenannte Schweinesteak mit Sparkel auf jeden Fall genossen.

HavelbergWarme Küche gibt es nur von 18.00 bis 20.00 Uhr. Mitarbeiter sind bemüht.

Haveland’s Tourismusindustrie hat wohl gemerkt, dass dies ein großartige Gegend für Fahrradtouren von Berlin aus ist. Sie werden hier an vielen Orten die Möglichkeit finden Ihr Fahrrad sicher zu parken.

Für eine so genannte Schweinesteak mit 250gr weiß, saisonal Spargel und 1/2l „Clausthaler“ alkoholfreies Bier ich bezahlt 19 €.

Biergarten
Lange Str. 20A, 39539 Hansestadt Havelberg, Deutschland
Tel. +49 39387 59694

Mittagstisch in der Karotte

Bio Eintöpfe und mehr.

Bewertung **

Karotte Partyservice
Karotte Partyservice

Die Karotte bietet wechselnde Eintöpf Gerichte die manchmal wirklich gut sind. Es gibt aber auch schon mal Grünkohleintopf mit Wiener Würstchen.

 

Bei starkem Andrang Mittags ist es mir auch schon passiert, dass der Tisch dreckig war.

Grünkohl Eintopf
Grünkohl Eintopf

 

Die Karotte bietet Milchkaffee mit Bio H-Milch. Leider ist auch Bio ist tot wenn die Milch verkohlt ist. Daher ziehe ich einen Punkt ab.

 

 

Karotte Partyservice Mittagstisch
Ofener Str. 46, 26121 Oldenburg
Tel. 0441 9849477

Finkensolter Bückelkroog

Eine traditionelle Landgaststätte mit Feuerstelle

Bewertung ***

Bückelkroog
Finkensolter Bückelkroog

Im Bückelkkroog in Fikensolte grillten die Gäste früher Ihre Bückel (ein Fisch), an langen Stangen im offenen Kaminfeuer, selbst. Das ist heute leider kein reguläres Angebot mehr, ich glaube aber, daß ich nicht der einzige Gast bin, der dies gern als reguläres Angebot sehen würde. Das mobiliar des Kroog versucht lokales und historisches aufzugreifen.

Die umtriebige Wirtin Ursula Kapahnke bediente am Sonntag Mittag selbst. Ihre norddeutsche Art mag manchmal etwas schroff erscheinen, ist aber sicherlich herzlich gemeint. Sie gibt sich Mühe alle Gäste persönlich und mit Handschlag zu begrüßen, wer zum Dorf zugerechnet wird, wird auch umarmt.

Das Menü bietet überwiegend sättigende, traditionelle Ammerländer Küche. Die Qualität der Speisen war durchweg gut.

Grünkohl mit Pinkel
Finkensolter Grünkohl

Es gibt einen Biergarten und einen Saal für Gruppen, der für Feiern sehr geeignet und beliebt ist. Es waren auch Familien mit jungen Kindern zum Essen und ich würde das Lokal auch für Geschäftsessen durchaus empfehlen. Eine Reservierung ist möglich und empfohlen, für den Dezember ist das Lokal offenbar praktisch ausgebucht.

Ein sonntägliches Mittagessen für fünf Personen (vier mal Salat und Fisch, einmal Grünkohl Teller mit Pinkel, Wurst und Kassler), sowie nichtalkoholische Getränke (kein Nachtisch), kam im Schnitt auf 16 Euro pro Kopf. Ein fairer Preis.

Ammerländer Restaurant
Fikensolter Bükelkroog
Westersteder Str. 25
26655 Westerstede
Tel.: 04488-71871

Kashmir, Oldenburgs führendes indisches Restaurant

Kaschmir ist Oldenburgs führendes indisches Restaurant. An der Alexander Straße, einer nördlichen Ausfallstrasse, liegt es zwischen zwei anderen sehr beliebten Restaurants. Das Ambiente ist schlicht, aber angenehm. Das Restaurant serviert keine alkoholischen Getränke, aber es ist trotzdem sehr populär und füllt sich, so das es empfehlenswert ist im Voraus zu buchen.

Der Kellner war sehr aufmerksam und fragte uns mehrmals, ob wir mit unseren Getränken und dem Essen zufrieden seien. Mit meinem Versuch einer konstruktiven Kritik wußte er aber nicht so recht umzugehen.

Als Vorspeise teilten wir uns ein paar Samosas, die mit zwei Arten von Dressing kamen. Ein süßes und cremiges. Ich hatte auf wesentlich knusprigere Samosas und schärfere Sauce gehofft. Es war zwar keine schlechte Vorspeise, aber auch kein großartiger Start.

Zu den Hauptgerichten: Im Masala Curry schwammen panierte Fischstücke, was unglücklich war, denn die Panierung war matschig und half dem Geschmack nicht. Das Lamm für mein Mutton Madras Curry war leider etwas trocken und nicht zart. Aber der Curry war lecker. Die Leute im Kaschmir sagten, sie seien immer bereit, die schärfe nach Geschmack zu würzen, für mich hätte es auch etwas schärfer sein können. Der körnige Reis schien ‘Onkel Bens-artige‘ auf den deutschen Geschmack abgestimmt. Als Getränke hatten wir indischen Tee und salziges Lassi, die wir genossen haben.

Das Restaurant und die Toiletten machten einen sauberen Eindruck.

Suppe zum günstigen Mittagstisch im Kashmir
Suppe zum günstigen Mittagstisch im Kashmir

Für zwei Personen, die sich einen Starter teilten und je ein lecker Hauptgang sowie (nicht alkoholische) Getränke kam die Rechnung auf günstige 14,60 € pro Kopf. Wochentags bietet das Kashmir auch eine preiswerte Mittagskarte mit einer schmackhaften Gemüsesuppe und einem Hauptgericht zu billigen 5,90 €.

Das Essen war lecker und die Preise angemessen. Wenn Sie indisches Essen in Oldenburg wollen, ist Kaschmir eine gute Wahl und dort wählt man am besten aus den vegetarischen Optionen.

Indisches Restaurant
Kashmir Oldenburg
Alexanderstrasse 39
26121 OLDENBURG
Tel. +49 441 2050081

Restaurant Pavillon in Ofenerdiek

Attraktive Stadteilkneipe / Bistro / Restaurant / Eisdiele

Das Restaurant Pavillon ist eine gute Anlaufstelle im oldenburger Stadtteil Ofenerdiek. Zu moderaten Preisen bietet das Pavillon solide Küche mit populären Gerichten wie Pizza, Pasta, Salat und Gerichte des Mittleren Ostens, wo sich für die ganze Familie etwas finden läßt. Eis zum Nachtisch ist auch eine gute Wahl.

Sowohl drinnen im Restaurant wie draußen im Garten sitzt man gut. Die Toiletten waren relativ sauber, die Preise günstig.

Pavillon
An Alexanderhaus 162
26127 Oldenburg
Tel. 044130612

Das Hafenhaus in Achterdiek, Oldenburg

Bewertung *

Das lichtdurchflutete Hafenhaus genießt eine attraktive Lage zwischen zwei Kanälen, direkt südlich der Autobahn, die Oldenburg auf Stelzen durchquert. Die emdener Besitzer des Restaurants haben massiv in das zweite Hafenhaus Restaurant investiert. Es hat eine Vollglasfront zum Kanal und die moderne Dekoration mit unbehandeltem Holzbalken sorgt für ein sehr angenehmes Ambiente. Es gibt auch viele Tische auf der West-Terrasse.

Die Kürbiscreme als Vorspeise war gut, aber nichts Besonderes. Als Hauptgericht hatte ich Scholle, es waren sogar zwei Schollenfilets, mit Kartoffeln, Spinat und Champions, welche allerdings die Konsistenz von Dosenchampinions hatten. Es war ein großer Teller, aber das Essen war zu salzig und die Scholle in billigem Öle gebraten, welches meine Geschmacksnerven und meinen Verdauungstrakt empfindlich gestört haben …

Die zwei Gänge mit Erfrischungsgetränken kamen auf 24 Euro pro Kopf. Mit diesem Budget hat man In Oldenburg deutlich bessere Essoptionen.

Hinweis: Das Hafenhaus bereitet Milchkaffee wie Caffè Latte mit H-Milch, eine unnötige Sünde (Restaurants haben Kühlschränke), für die ich immer einen Stern in der Bewertung abziehe. Im Falle des Hafenhauses habe ich nicht nur bei der H-Milch, sondern leider auch beim Essen den Eindruck, daß die Zutaten nach Kriterien wie billig, einfach zu lagern und haltbar ausgewählt werden.

Hafenhaus Oldenburg
Achterdiek 2, 26131 OLDENBURG
Tel. 0441/3613840

Café Glücklich in Wismar

Mehrfach wurde uns das Café Glücklich empfohlen, als wir in Wismar einen netten Ort für ein Geburtstagsfrühstück suchten.

Bewertung: ****

Die Leute im Glücklich sind nett, entsprechend gut ist die Atmosphäre. Die Auswahl ist reichhaltig, dass Obst ist frisch, Brot und Kuchen sind lecker und Tee und Kaffee riechen gut. Leider verunstalten auch die ansonsten lieben Leute im Glücklich ihren Caffè Latte mit H-Milch, darum gebe ich dem Etablissement nur vier Sterne.

IITM_SY__20150703_084940Das Café liegt in der Altstadt von Wismar, nahe der Nikolaikirche.

Reservieren unbedingt empfohlen!

 

Café Glücklich
Schweinsbrücke 7, 23966 Wismar
Tel +49 3841 7969377