Linsen Mangold Curry

Mangold
Mangold Blätter

Für 3-4 Portionen:

300 g Mangold

250 – 300 gr Linsen (z.B. rote)

4 kleine oder 2 große Möhren

2 Zwiebel(n)

Sesamöl 

Chili nach Geschmack

2 Knoblauchzehe(n)

1 Stück(e) Ingwer (ca. 2 – 3 cm)

1 TL Kreuzkümmel

½ TL Kurkuma (auch Curry-Pulver)

1-2 TL Miso Pulver

2 EL Kokosfett

4 Blatt Kaffir Limette

4 Blatt Zitronengras

3 EL Sesam

400 ml Kokosmilch

400 ml heißer Grüner Tee (oder Wasser)

Saft einer ½ Limette

Salz 

Die Linsen 10 bis 18 Stunden vorher waschen und in kaltem, reinem Wasser einweichen lassen (abgedeckt im Kühlschrank).

Miso-Mischung im Mörser

Chili putzen, Samen entfernen und kleinschneiden. Dann den Chili mörsern und mit Sesamöl binden. Knoblauchzehen in den Mörser crushen und mörsern. Ebenso den Ingwer (geschält und gewürfelt), Kreuzkümmel und Kurkuma (auch Currypulver) in den Mörser geben. Mit 1-2 TL Miso Pulver und ggf zusätzlichem Sesamöl binden.

Die Linsen in einem Sieb durchspülen und abtropfen lassen.

Im Wok

Gemüse im Wok

Kokosfett in einem Wok leicht erhitzen (Induktion 4-5). Zwiebeln schälen und würfeln und im Wok dünsten (Induktion 8), ebenso die Möhren schälen und in Streifen oder länglich Stücke schneiden, in den Wok geben.  Den Mangold putzen und  waschen. 3 EL Sesam im Wok (Induktion nun auf 9) und Mangoldstiele gewürfelt und dies zusammen im Wok glasig anschwitzen.  Die Kaffir Limette und das Zitronengras abspülen. Die Kaffir Limette in  dünne Streifen schneiden und dem Wok dazu geben, das Zitronengras ganz.

Mangold-Linsen-Curry
Mangold-Linsen-Curry

Die geputzten Mangold-Blätter in Streifen schneiden und im Wok dünsten, die Linsen darauf. Die Miso-Mischung aus dem Mörser nach wenigen Minuten dazugeben, ebenso die Kokosmilch und die 400ml heißen Grünen Tee (oder Wasser).

Vor dem Servieren das Linsen-Mangold-Curry mit Salz und Zitronensaft abschmecken und die Zitronengrasblätter entfernen.

AKITO – Asiatisch kommt nach Oldenburg

Bewertung ***

Preisleistungsverhältnis: sehr gut

Vietnamesisches Restaurant Akito
Vietnamesisches Restaurant Akito in Oldenburg.

Die Oldenburger Gastro-Szene ist überwiegend lokal bis mediteran geprägt, meist bodenständig und manchmal langweilig; 2016 hat sie eine Bereicherung erfahren! Eine Familie vietnamesischen Ursprung (vormals Hamburg) hat mit dem Akito in zentraler Lage ein schickes, modernes Restaurant geschaffen, das leckere vietnamesische Speisen und Sushi, sowie eine Cocktailbar bietet. Die Speisekarte wird als Wochenkarte ausgegeben, denn die Betreiber-Familie experimentiert noch mit dem Menü, während sie herausfinden welche Gerichte in Oldenburg gefragt sind.

Kokos Curry
Kokos Curry

Als Vorspeisen hatten wir eine schmackhafte Kokos-Curry Suppe mit Tofu-Einlage, mit milder Schärfe, die uns sehr gut gefallen hat. Ein im Wasserdampf gedünstete Dumpling mit Fleisch-Gemüse-Füllung war sehr schmackhaft, wenn auch etwas trocken.

 

Die Hauptgericht-Suppen mit Rindfleisch Einlage machten dem Ruf der vietnamesischen Küche alle Ehre und haben uns sehr gefallen. Zu der mild gewürzten Suppe gab es extra Chillis, um den sehr unterschiedlichen Schärfe-Anforderungen des oldenburger Publikums gerecht zu werden. Für meinen Geschmack könnten die Betreiber ihren Kund

Suppe mit Rindfleisch
Suppe mit Rindfleisch

en durchaus noch mehr Vietnam zumuten. Auf Nachfrage erhält man auch zusätzliche Soya- und Chillisauce.

 

Ambiente

Das Akito ist schick und nutzt mit Restaurant und Bar geschickt den Raum über drei Etagen im Hochhaus am Stau. Ebenso top modern und sauber waren die Toiletten.

AKito am Stau
Akito am Stau in Oldenburg.

Kaffee

Das Akito bereitet seinen Caffè latte und Milchkaffee leider UHT H-Milch zu. Dafür gibt es einen Punkt/Stern Abzug.

 

Bedienung

Die Bedienung war motiviert, aufmerksam und freundlich.

 

Von der preisgünstigen Auswahl auf der Mittagskarte wählten wir zwei Vorspeisen und zwei Hauptgerichte. Ohne Getränke kIITM_SY__AkitO_132500_HDRosteten die zwei Gänge rund 10€ pro Kopf. Auf der Abendkarte sind die Speisen etwa 10-30% teurer.

 

Fazit

Das Akito bietet ein schönes Ambient, Abwechslung und schmackhafte, gesunde Speisen zu moderaten Preisen. Das Akito verdient eine absolute Empfehlung als das derzeit beste vietnamesische Restaurant in Oldenburg.

 

Akito

Stau 1, 26122 Oldenburg