Restauracja Harnas

Platz am Alten Rathaus von Stettin

Harnas

Bewertung ***

Preisleistungsverhältnis ****

Das Harnas, in Stettins „brandneuer“ Altstadt, ist ein angenehme Wirtschaft mit bodenständigen polnischen Speisen. Auch wenn es bei Touristen beliebt ist, ist der Service freundlich, die Einrichtung sauber und die Preise erscheinen fair.

Gulasch

Im Inneren bietet das Harnas eine rustikale Bierhausatmosphäre, draußen hat es Tische, Stühle und Bänke unter Schirmen am Rande des Alten Rathausplatzes.

Wir hatten ein angenehmes, preiswertes Abendessen. Ich empfehle das Harnas bei Besuchen von Szczecins Stare Miasto.

Biergarten Essen

Restauracja Harnas

Sienna 7, 70-542 Szczecin

+48 91 813 76 55

Restaurant an der Hunte

Bewertung: *****

Preis Leistungsverhältnis: gut

 

AnnaHunte_Harbour_20160622_201221_HDR   Seit ‚Anna Hunte’ im Jahre 2011 eröffnete, haben viele Menschen in Oldenburg mir dieses Restaurant empfohlen. Leider schaffte ich es nie, es zu besuchen, bis ich vor kurzem dorthin eingeladen wurde. ‚Anna Hunte’ befindet sich auf einem ehemaligen Industriegelände im Oldenburger Hafen, in der Nähe der Rollklapp-Eisenbahnbrücke. Das Restaurant und die Terrasse bieten einen schönen Blick über die Hunte und einen von Niedersachsens umschlagreichsten Binnenhäfen. Allerdings wandelt sich diese Gegend schnell ein Wohngebiet der gehobenen Kategorie.

 

Bedienung

Die vier jungen Kellner, die uns bedienten waren höflich und gut informiert. Das Team hinterließ einen guten Eindruck.

 

Essen

AnnaHunte_LambCarre__20160622_191116_HDR‚Anna Hunte’ ist eines von Oldenburgs teureren Restaurants (teurer in Bezug auf Oldenburg, nicht Hamburg oder London), die ausgewählten Speisen haben ihren Schwerpunkt auf frischen Bio-Produkten. Manche Menschen mögen die Portionen als klein betrachten, aber wir waren absolut glücklich und zufrieden mit unserer Auswahl, einer Dorade, gefüllt mit Kräutern und Gemüse und einem Lamm Carré, leicht rosa auf der Innenseite, mit perfekt zubereitetem und immer noch knackigem Gartengemüse. Wir bestellten die Hauptgerichte jeweils mit den ebenfalls sehr zu empfehlenden „Papas Arrugadas“.

 

AnnaHunte_Dorade_20150626_124619_HDR‚Anna Hunte‘ bietet eine gute Auswahl an Weinen und einige Biere vom Fass.

 

Kaffee

Extra dickes Lob an das Team, dass es den Milchkaffee mit frischer, regionaler Vorzugsmilch vom Diers-Hof zubereitet. Dies ist ganz im Sinne des Ethos des Restaurants für lokal produzierte Bio-Zutaten, was manche andere Restaurants leider übersehen.

 

Ambiente

Das moderne Interieur, die großen Fenster und der Blick über den Fluss machen Besuche in diesem Restaurant zu etwas Besonderem. Das Etablissement macht einen sauberen, modernen und gut gepflegten Eindruck.

AnnaHunte_20160622_202243_HDR

An einem warmen Abend im frühen Sommer, saßen wir auf der weiten Terrasse auf bequemen Holzstühlen, allerdings ohne Polster oder Kissen.

 

Preis-Leistungsverhältnis

Die Preise in Oldenburger Restaurants sind in der Regel ziemlich vernünftig. ‚Anna Hunte‘ ist eines der teureren, aber für Leute, die Wert auf hohe Qualität und frische, bio-Zutaten legen, ist das Restaurant auf jeden Fall zu empfehlen.

Beim Forsthaus Telegraph ist der Gast in sicheren Händen

Wir waren zu einer Geburtstagsfeier ins Forsthaus Telegraph eingeladen

Tartar vom Matjes und Reibekuchen.
Tartar vom Matjes an Frühlingssalaten und kleinen Reibekuchen. Bodenständig, norddeutsch und gut,

. Bei der Routenplanung stießen wir auf die sehr positiven Bewertungen, die das Forsthaus Telegraph im Internet erhalten hat. Unsere Erwartungen waren daher ziemlich hoch und wir wurden nicht enttäuscht!

Bedienung

Für 30 geladene Gäste ein Menü mit vier Gängen, einem leckeren “Gruß aus der Küche” und Getränken zeitig und streßfrei zu servieren ist nicht einfach. Das Team des Forsthaus’ Telegraph bediente freundlich und mit Präzision.

Gruß aus der Küche
Gruß aus der Küche

Essen

Es gab ein vom Gastgeber wohl gewähltes Menü. Die Vorspeise war ein Tartar vom Matjes an Frühlingssalaten und kleinen Reibekuchen. Bodenständig, norddeutsch und gut, allerdings waren die Reibekuchen für meinen Geschmack etwas fettig. Das Crèmesüpchen von Curry mit Mangostreifen war eine leckere, wohlgewählte Abwechselung. Als Hauptspeise gab es ein sehr gutes Filet vom Landschwein mit Kräutern auf Malzbiersauce und Gemüse. Der Pfälzer Weißburgunder und der Spätburgunder von der Nahe waren gut und passend zum Menü gewählt.

Filet vom Landschwei
Filet vom Landschwein mit Kräutern auf Malzbiersauce und Gemüse

 

Bei der Dessertvariation “Forsthaus Telegraph” wurde es sehr still in unserem Saal. Sie war sehr gut.

Leider folgt das Forsthaus Telegraph der Unsitte, für Milchkaffee H-Milch nutzen. Das erklärt einen Punkt Abzug. Positiv sei erwähnt, dass das Team bereit war, Kaffee alternativ mit frischer Schalgsahne zuzubereiten.

 

Ambiente

Das Forsthaus Telegraph ist modern eingerichtet, gleichwohl hat es viele rustikale Elemente und original Elemente.

Dessertvariation
Dessertvariation “Forsthaus Telegraph”

Sauberkeit

Die modernen Toiletten und die Gasträume waren einwandfrei sauber.

 

Lage

Das Forsthaus Telegraph liegt südlich der Startbahnen des Flughafens Köln-Bonn (CGN), am Rande des militärischen Sperrgebietes, im Kaiserforst an der Wahner Heide. Den Flughafen hört man nicht, auch nicht auf der Aussenterrasse. Die Umgebung ist ruhig und grün.

 

Das Forsthaus Telegraph verdient eine praktisch uneingeschränkte Empfehlung.

 

Forsthaus Telegraph

Mauspfad 3, 53842 Troisdorf

Tel +49224176649

elrado-house, das El Dorado für Fleischesser, die die 70’er Jahre mögen

Bewertung **

Preisleistungsverhältnis: gut

In Oldenburg gibt es mehrere Steakhouses. Ausser dem überaus beliebten Bei Franz’, gibt es das El Rodizio, in das ich mich auf Grund der negativen Kritiken noch nicht getraut habe, eine Filiale von Maredo in der Langen Straße, sowie eine von vier Filialen der norddeutschen elrado-house Kette. Mit einer Gruppe von sieben probierten wir das elrado Oldenburg aus. Ich kannte schon die Filiale am Markt in Lüneburg, dagegen ist die Dekoration des elrado in der Nordstraße in Osternburg ist in den späten siebziger Jahren stehen geblieben und wirkt in keiner Weise gemütlich.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wir hatten einen ruhigen Tisch für sieben Personen reserviert, leider war dieser am zugigen Durchgang zum Raucherzimmer, wo uns der Zigarettengeruch störte. Es waren den ganzen Dienstag Abend aber noch viele Plätze frei, so dass man uns einen achter Tisch am anderen Ende des Lokals anbot, wo es auch einen funktionierenden Heizkörper gab.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERAelrado wirbt mit dem Slogan “wir lieben Steaks”, und nicht nur mit dem Fleisch geben sie sich Mühe. Das Fleisch wurde auf heissen Gußeisentellern serviert und war frisch zubereitet, frei von Spuren einer Tiefkühlung (aussen verbrannt innen roh), die man sie andernorts manchmal findet. Bei mir war die Platte so heiß, dass das saftige Rib-eye fleißig spritzte. Vielleicht auch ein Grund, warum die Kleidung hinterher sehr nach Essensdunst roch.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERAPfeffersteak und Rib-eye kamen wie geordert English, leider stark gesalzen. Das Fleisch war gut und saftig, auch das Lamm war zart und reichlich, die Soße leider auch übersalzen. Mit dem Zander und dem Lachssteak waren die Besucher zufrieden.

 

Uns bedienten ein junger, freundlicher Kellner und ein hektischer mittleren Alters. Leider platzte er zweimal tacktlos in die Geburtstagsansprache eines neunzigjährigen. Gegen Ende der Mahlzeit auf das Übermaß an Salz angesprochen, meinte der Kellner, er hätte uns das Essen ausgetauscht, wenn wir es früher gesagt hätten. Konklusion, das elrado Team gibt sich Mühe, also immer gleich reklamieren wenn etwas nicht stimmt, selbst wenn man dazu zum hektischen Kellner laufen muß.

 

Kaffee

Das elrado nutzt eine schweizer Franke Expressomaschine und für Cafe au lait / Caffè latte / latte macchiato und Milchkaffee leider UHT H-Milch. Dafür gibt es ein Punkt/Stern Abzug.

 

Toiletten

Die Toiletten sind modern und solide und rochen nach Klostein. In Anbetracht der wenigen Gäste im Lokal fragt man sich, warum sie so relativ unordentlich aussahen.

 

Anbindung

Eine von vielen Buslinien frequentierte Haltestelle befindet sich direkt vor dem Eingang Nordstraße. Bei unserem Besuch gab es nahe des elrado-house freie Autoparkplätze die man von der Hermmanstraße aus erreicht., aber leider keine sicheren Fahrradstellplätze, so daß unsere Räder auf dem Fußweg  Hermannstraße standen.

 

Anmerkung

Zu meinen Kritikpunkten ‘kalt’, ‘zugig’ und nach ‘Essensdunst riechender Kleidung’ sei angemerkt, dass es sich um einen Abend im Januar bei Minusgraden handelte. An wärmeren Tagen mag dies anders ausschauen.

 

Kosten

Sieben Personen konsumierten drei Suppen, sieben Hauptspeisen, zwei Salate, fünf Bier und zwei Glas Wein und wir zahlten im Schnitt pro Nase 22,40€ (inkl UST).  Ein fairer Preis für reichlich Fleisch und Fisch. Diese muß  aber gegen andere Fleischlokale in Oldenburg bestehen. Die Stimmung und das Salz machen es unwahrscheinlich, daß ich das elrado-house Oldenburg in absehbarer Zukunft wieder aufsuchen werde.

 

elrado-house (Steakhouse)

Nordstraße 42,26135 Oldenburg