Bewertung: ***
Preis-Leistungsverhältnis: ok
„Heini am Stau“ befindet sich auf einem ehemaligen Industriegelände im Hafen von Oldenburg, in der Nähe der Rollklapp-Eisenbahnbrücke. Das Restaurant und die Terrasse bieten einen guten Blick auf die Hunte und einen der belebtesten Binnenhäfen Niedersachsens. Allerdings gentrifiziert sich diese Gegend schnell. „Heini am Stau“ ersetzt das ehemalige, gehobene Öko- und Slowfood-Restaurant „Anna Hunte“, das von 2011 bis 2016 hier betrieben wurde und vermisst wird.
Bedienung
Bei unserem Besuch an einem Donnerstag-Mittag waren die beiden jungen Kellner, höflich, aber manchmal etwas langsam und verwirrt.
Essen
„Heini am Stau“ punktet mit einer großen Auswahl an Bieren und Ales, wo „Anna Hunte“ einst mit frischen, biologischen Produkten Gäste lockte. Das Essen bei Heine ist lecker, aber nicht aufregend und nicht viel anders als das übliche Angebot in Oldenburg.
Kaffee
Leider nutzt Heini am Stau H-Milch für ihren Caffè Latte, was zwar im Einklang mit dem Essen des Restaurants steht, wofür ich aber einen Punkt abziehe. Oldenburger Restaurants, die Wert auf Qualität legen, nutzen Frischmilch!
Ambiente

Das moderne Interieur, die großen Fenster und die Aussicht über den Fluss machen Besuche in diesem Restaurant angenehm. Der Ort sieht sauber, modern und gut gepflegt aus.
Preis-Leistungsverhältnis
Die Preise in Oldenburgs Restaurants sind in der Regel recht zurückhaltend und so sind sie bei „Heini am Stau”. Für vier leichte Mittagessen und etwas alkoholfreie Getränke und Kaffee mit zwei Desserts haben wir € 52,40 bezahlt.
Vielleicht komme ich an einem warmen Sommerabend nochmal zu „Heini“ auf die Terrasse zurück.
2 Gedanken zu „Restaurant an der Hunte“
Kommentare sind geschlossen.