OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Eine gute Kombination aus Lage, Ausstattung und Essen, im Stich gelassen vom Kaffee.
Bewertung: **

Die Wassermühle in Wardenburg ist bei Einheimischen, Familien und Gruppen beliebt. Gelegen auf der Fahrrad Route rund um Oldenburg, ist es auch ideal zum Einkehren für Radfahrer, wenn auch leider sichere Fahrradparkplätze fehlen. Das Brunch am Wochenende ist auch sehr beliebt und es ist ein gutes Ziel für das Mittagessen, Kaffee, sowie das Abendessen.
Für ein frühes, sonntägliches Abendessen Anfang Oktober waren wir froh, daß uns noch an einem der Tische im Freien am alten Mühlenteich serviert wurde, wofür die freundliche und offenbar gut ausgebildete Bedienung uns Decken brachte, als die früh-herbstliche Nacht kälter wurde.
Die Abendgäste waren eine Mischung aus Familien und Gruppen aus Oldenburg die zu Essen oder Feiern kamen. Die Wassermühle hat einen eigenen Pizzaofen für Pizzen und Flammkuchen. Die Flammkuche waren gut, wenn man bedenkt, dass Wardenburg gut sechs Stunden Fahrt vom Elsass entfernt liegt.
Unser Konsum von einer Suppe, zwei Flammkuchen und zwei Getränken kam pro Nase auf 14€, was ich in Bezug auf die Qualität, Service und die angenehme Umgebung als angemessen betrachte.
Hinweis:
Leider folgen die Betreiber des Restaurants Wassermühle der schlechten deutschen Angewohnheit Milchkaffee (zB Caffè Latte Macchiato, Café au lait usw) mit dem, was sie erschreckenderweise als „normale Milch“ bezeichnen zuzubereiten: ultrahoch erhitzte, Haltbarmilch. Restaurants sind mit Kühlschränken ausgestattet, so gibt es keine Notwendigkeit, tote, weiße Flüssigkeit in Kaffee zu gießen. Ich ziehe daher einen Stern für die Schlachtung von Espresso ab.
Restaurant Wassermühle Wardenburg
Wassermühlenweg 14, 26203 Wardenburg
Tel. +49 4407 919800