Bewertung *
Das lichtdurchflutete Hafenhaus genießt eine attraktive Lage zwischen zwei Kanälen, direkt südlich der Autobahn, die Oldenburg auf Stelzen durchquert. Die emdener Besitzer des Restaurants haben massiv in das zweite Hafenhaus Restaurant investiert. Es hat eine Vollglasfront zum Kanal und die moderne Dekoration mit unbehandeltem Holzbalken sorgt für ein sehr angenehmes Ambiente. Es gibt auch viele Tische auf der West-Terrasse.
Die Kürbiscreme als Vorspeise war gut, aber nichts Besonderes. Als Hauptgericht hatte ich Scholle, es waren sogar zwei Schollenfilets, mit Kartoffeln, Spinat und Champions, welche allerdings die Konsistenz von Dosenchampinions hatten. Es war ein großer Teller, aber das Essen war zu salzig und die Scholle in billigem Öle gebraten, welches meine Geschmacksnerven und meinen Verdauungstrakt empfindlich gestört haben …
Die zwei Gänge mit Erfrischungsgetränken kamen auf 24 Euro pro Kopf. Mit diesem Budget hat man In Oldenburg deutlich bessere Essoptionen.
Hinweis: Das Hafenhaus bereitet Milchkaffee wie Caffè Latte mit H-Milch, eine unnötige Sünde (Restaurants haben Kühlschränke), für die ich immer einen Stern in der Bewertung abziehe. Im Falle des Hafenhauses habe ich nicht nur bei der H-Milch, sondern leider auch beim Essen den Eindruck, daß die Zutaten nach Kriterien wie billig, einfach zu lagern und haltbar ausgewählt werden.
Hafenhaus Oldenburg
Achterdiek 2, 26131 OLDENBURG
Tel. 0441/3613840