Auf ihrer Webseite schreibt die Stadt Oldenburg: “Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im Jahr 2014 hat die Stadtverwaltung Oldenburg entschieden, sich aktiv einem Prozess der Wertschätzung der Vielfalt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verpflichten …. Die Triebfeder des strategischen Ansatzes des „Diversity Managements“ (DiM) ist die Überzeugung, dass die Vielfalt der Mitarbeiter gewinnbringend für die Ziele des Arbeitgebers genutzt werden kann.

In jeder Ausschreibung stellt sich die Stadt mit Bildern dar, die Homogenität statt Vielfalt ausdrücken. Die moderne Universitätsstadt Oldenburg ist viel bunter, als die Selbstdarstellung der Stadtverwaltung vermuten läßt. Was sollen Mitbürger*innen denken, die nicht dem nordwestdeutschen Erscheinungsbild entsprechen?

Wir bitten die Stadtverwaltung, in ihrer Kommunikation, Selbstdarstellung und in Stellenausschreibungen die Diversität auszudrücken, der sich die Stadt verschrieben hat, damit alle Mitbürger*innen, in ihrer ganzen Vielfalt, sich angesprochen fühlen können.
Die Stadt sollte Wert auf Diversität in
- ethnische Herkunft und Nationalität
- Alter
- Behinderung
- Geschlecht
- sexueller Orientierung und Identität
- Religion oder Weltanschauung
- sozialer Herkunft
- der Ausbildung im Ausland
legen und dies, soweit möglich, in ihrer Kommunikation und auch im Bildmaterial ausdrücken.
Möchtest Du, dass Oldenburg sich bunt zeigt und Vielfalt begrüßt?
Dann bewerte bitte den Vorschlag „Vielfalt fördern” auf der Partizipationsplattform der Stadt Oldenburg mit deinem 👍.
So geht es in unter drei Minuten:
- Auf diesen Kurzlink – iitm.be/vielfalt – klicken
- Unter ANMELDEN (rechts oben) registrieren
- Die Email der Stadt kommt sofort (wenn nicht, dann liegt sie in deinem Spam-Filter) – zum Bestätigen auf den Link in der Email klicken
- Wieder auf diesen Kurzlink – iitm.be/vielfalt – klicken und ANMELDEN
- Zum Bewerten bitte auf den Daumen Hoch klicken – siehe Abbildung (steht linksbündig über „KOMMENTARE”).

Danke für Euren „Like”:
Klaas Brümann
Holtzinger Str. 16, 26121 Oldenburg
kilo(at)iitm.be