Praktische Müllkörbe für Radfahrende Wir Oldenburger*innen fahren gerne Fahrrad, und die meisten von uns bemühen sich, unsere Umwelt sauber zu halten. Oldenburg ist auch bekannt für ein erfolgreiches Basketballteam. Was liegt zum Thema Stadtsauberkeit da näher, als sportfreundliche Körbe, in denen Fußgänger und Radfahrende ihren Müll entsorgen können, ohne anhalten zu müssen? Wo sollte… „Oldenburg Baskets“ weiterlesen
Autor: ltsuman
Oldenburgs Standortvermarktung stärken
Mehr gut bezahlte Arbeitsplätze in innovativen, wachstumsstarken Unternehmen schaffen Dieser Vorschlag für eine pro-aktive Wirtschaftsförderung ist gleichzeitig ein Appell an die Stadt Oldenburg und das Land Niedersachsen, unseren Standort noch aktiver zu vermarkten. Der Brexit bietet dem Land Niedersachsen die einmalige Chance, die Automobil-Lastigkeit der hiesigen Wirtschaft durch das Anwerben von Forschungs und Entwicklungs-Standorten britischer Unternehmen… Oldenburgs Standortvermarktung stärken weiterlesen
Der WunderFietspad Groningen – Oldenburg – Bremen
Ein 160 km langer Schnellradweg der Bremen und Oldenburg über Bourtange mit Assen und Groningen verbindet 🇳🇱 🇩🇪 🇬🇧 Die meisten politischen Parteien in Oldenburg und Bremen unterstützen den Bau eines 40 km langen Schnellradweges zwischen Bremen und Oldenburg. Diese Idee, deren… Der WunderFietspad Groningen – Oldenburg – Bremen weiterlesen
Korridor Innovation und Lehre Oldenburg (KILO)
Die Stadt Oldenburg und die Universität haben es geschafft, auf beiden Seiten der Bahnlinie Oldenburg-Leer eine stetig wachsende Zahl von Institutionen und Unternehmen der Forschung, Innovation und Lehre anzusiedeln. Dieser Korridor zwischen dem Campus Wechloy und dem Quartier Alte Fleiwa, wächst durch den IT Campus (IQ-OL), die Medizinische Hochschule und viele neue Wohneinheiten stark. Gleich… Korridor Innovation und Lehre Oldenburg (KILO) weiterlesen
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!