Im Zusammenhang mit dem Bebauungsplänen 855 A und B (Alte Fleiwa und INOQ) ergibt sich die einmalige die Chance, neue Verkehrswege für aktive Mobilität zu schaffen. Die geplanten Neuansiedlungen und die Verdichtung erfordern diesen Ausbau der Straßenkapazität. Das Umfeld von INOQ, LUFA und Alte Fleiwa Die Permeabilität der Mischgebiete um das INOQ und um das… Mehr Platz für’s Rad weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
In Groningen steht die Vision als Ziel: steter Erfolg bereitet dort den Weg für Innovation
Dieser Blogpost auf englisch oder niederländisch In den neun Jahren Amtszeit von Oberbürgermeister Krogmann wurden leider viele Chancen vertan, um Oldenburgs Infrastruktur an die sich wandelnden Herausforderungen anzupassen. Oldenburgs Partnerstadt Groningen ist attraktiv geblieben, wie NWZ Redakteur Husmann feststellte (13.09.2023). Es gibt wichtige Unterschiede: In Oldenburg versiegeln wir unsere Stadtfläche weitgehend mit zweieinhalb-geschossigen Einheitsbauten. Die… In Groningen steht die Vision als Ziel: steter Erfolg bereitet dort den Weg für Innovation weiterlesen
Fahrradstraßenachse Fliegerhorst-Innenstadt beschlossen
Fahrradstraßenachse FLINK: sicher, komfortabel und klimafreundlich In Oldenburgs Stadtteil Fliegerhorst werden bald 3000 Oldenburger*innen ein Zuhause finden. Bevor die neuen Anwohner wegen der katastrophalen Radwege an der Alexanderstraße Autofahren zur Gewohnheit machen, haben Verkehrsausschuss und Rat mit den Stimmen von Grünen, SPD und Volt eine ca. 4 km lange Fahrradstraßenachse vom Fliegerhorst bis in die… Fahrradstraßenachse Fliegerhorst-Innenstadt beschlossen weiterlesen
Plakate im Wahlkampf in Oldenburg
Die Wahlen zum Rat der Stadt Oldenburg, für den Oberbürgermeisted und den Bundestag finden alle im September 2021 statt. An den meisten Straßenlaternen hängen Wahlplakate, an vielen mehrere – die meisten werden nur aufmerksame Beobachted (statt Gendern steht hier die Endung-ed für m / w / d, ähnlich wie im englischen dem Neutrum folgend) unterscheiden… Plakate im Wahlkampf in Oldenburg weiterlesen
Vielfalt fördern
Auf ihrer Webseite schreibt die Stadt Oldenburg: “Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im Jahr 2014 hat die Stadtverwaltung Oldenburg entschieden, sich aktiv einem Prozess der Wertschätzung der Vielfalt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verpflichten …. Die Triebfeder des strategischen Ansatzes des „Diversity Managements“ (DiM) ist die Überzeugung, dass die Vielfalt der Mitarbeiter gewinnbringend… Vielfalt fördern weiterlesen
Der WunderFietspad Groningen – Oldenburg – Bremen
Ein 160 km langer Schnellradweg der Bremen und Oldenburg über Bourtange mit Assen und Groningen verbindet 🇳🇱 🇩🇪 🇬🇧 Die meisten politischen Parteien in Oldenburg und Bremen unterstützen den Bau eines 40 km langen Schnellradweges zwischen Bremen und Oldenburg. Diese Idee, deren… Der WunderFietspad Groningen – Oldenburg – Bremen weiterlesen
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!