In Groningen steht die Vision als Ziel: steter Erfolg bereitet dort den Weg für Innovation

Photo copyright Martin, CycleStreets. Permission given to exactresults.com/

Dieser Blogpost auf englisch oder niederländisch In den neun Jahren Amtszeit von Oberbürgermeister Krogmann wurden leider viele Chancen vertan, um Oldenburgs Infrastruktur an die sich wandelnden Herausforderungen anzupassen. Oldenburgs Partnerstadt Groningen ist attraktiv geblieben, wie NWZ Redakteur Husmann feststellte (13.09.2023).  Es gibt wichtige Unterschiede: In Oldenburg versiegeln wir unsere Stadtfläche weitgehend mit zweieinhalb-geschossigen Einheitsbauten. Die… In Groningen steht die Vision als Ziel: steter Erfolg bereitet dort den Weg für Innovation weiterlesen

Oldenburger Beihilfe für das Drittliga-Fußballstadion ist nicht mit dem EU-Wettbewerbsrecht vereinbar

Große EWE Arena der Weser-Ems-Hallen Gesellschaft.

Oldenburgs Oberbürgermeister Krogmann äußerte sich im NWZ VfB-Talk zur Beihilfe für den VfB-Fußball: Wenn die Stadt die EWE Arena an ein Profisport-Unternehmen vermieten darf, warum soll das bei dem Drittliga-Fußballstadion nicht klappen? Das fragte OB Krogmann im VfB-Talk. Des OBs Vergleich der Beihilfe für ein Fußballstadion mit der Multifunktionsarena zeigt, dass seine Berater*innen das europäische… Oldenburger Beihilfe für das Drittliga-Fußballstadion ist nicht mit dem EU-Wettbewerbsrecht vereinbar weiterlesen